Warmwasserkosten senken – Gemeinsam mit Kindern Energie sparen
Wenn aus der Dusche bares Geld fließt Kennst du das? Dein Kind dreht fröhlich den Wasserhahn auf, lässt minutenlang warmes Wasser laufen – sei es beim Zähneputzen, Händewaschen oder Duschen.…
Wasser- und Schwimmsicherheit: Warum Schwimmenlernen überlebenswichtig ist
Sommer, Sonne – und unterschätzte Gefahren Es ist heiß, die Kinder wollen ins Wasser – ob See, Freibad oder Planschbecken im Garten. Für viele Familien gehört Schwimmen zum Sommer einfach…
Wertbasierte Erziehung: Kinder stark machen durch klare Werte
Zwischen Werten, Wünschen und Wirklichkeit Wir alle wünschen uns Kinder, die selbstbewusst, mitfühlend, ehrlich und verantwortungsvoll durchs Leben gehen. Doch in einem Alltag voller Reize, Medien und Hektik ist es…
Wie du dein Kind auf technologische und ökologische Herausforderungen vorbereitest
Schule allein reicht nicht mehr Mal ehrlich – wenn wir unsere Kinder heute in die Schule schicken, haben wir nicht selten das Gefühl, sie lernen für die Vergangenheit. Während KI,…
Zauberhafte Glitzerschleim-Rezepte – Schleim in allen Farben selbst machen
Schleim – Fluch oder Faszination? Wenn du Kinder zwischen 6 und 12 Jahren hast, kennst du dieses Geräusch: Flatsch! Irgendwo in der Wohnung wird gerade Schleim auseinandergezogen, auf den Tisch…
Essbare Kristalle züchten – Ein leckeres Wissenschaftsprojekt für zuhause
Wenn Wissenschaft süß und spannend wird Wissenschaft muss nicht trocken, kompliziert oder langweilig sein – besonders nicht für Kinder. Und wenn sie sogar lecker ist, wird sie zum absoluten Hit!…
Ab wann können Kinder alleine zuhause bleiben?
Zwischen Selbstständigkeit und Bauchgefühl Kennst du diesen Moment? Du willst kurz zum Bäcker, die Post holen oder ein wichtiges Paket entgegennehmen – und dein Kind fragt: „Kann ich allein zu…
T-Shirt-Upcycling – So machst du aus alten Klamotten neue Lieblingsstücke
Wenn das T-Shirt zu schade für den Müll ist Kennst du das? Da liegt dieses alte T-Shirt im Schrank. Es hat einen Fleck, ein Loch oder passt einfach nicht mehr…
Umweltbildung für Kinder: Wie kleine Abenteurer zu Weltrettern werden
🌱 Warum Umweltbildung für Kinder heute so wichtig ist Umweltbildung für Kinder ist kein nettes Extra mehr – sie ist notwendig. In einer Welt voller Klimakrisen, Plastikfluten und Artensterben brauchen…
„Mama, darf ich noch zum Hobby Horsing?“ – Wenn Kinder alles wollen und wir Eltern jonglieren lernen müssen
Die Kunst des Nein-Sagens (und warum sie uns schwerfällt) Du sitzt beim Abendbrot. Dein Kind zählt begeistert auf, was es diese Woche alles machen will: „Montag Reiten, Dienstag Klavier, Mittwoch…